In den letzten Jahren wurden immer mehr Unternehmen nach dem Prinzip gegründet, einen Zweck zu verfolgen, der über die reine Gewinnerzielung hinausgeht. Diese Unternehmen werden oft als "zweckorientierte" oder "missionsorientierte" Unternehmen bezeichnet. Sie legen Wert auf soziale und ökologische Verantwortung und arbeiten daran, einen positiven Einfluss auf die Welt zu nehmen. Sie verstehen sich als Akteure des Wandels, nicht nur als Wirtschaftsakteure.
In diesem Artikel wird untersucht, wie wichtig es ist, ein Unternehmen mit einem bestimmten Zweck zu gründen, was es bedeutet, ein zweckorientiertes Unternehmen zu sein, und wie solche Unternehmen erfolgreich sein können.
Was ist ein zweckorientiertes Unternehmen?
Ein zweckorientiertes Unternehmen basiert auf der Überzeugung, dass es einen positiven Einfluss auf die Welt ausüben kann. Es ist nicht allein durch Gewinn motiviert, sondern auch durch den Wunsch, etwas zu bewirken. Diese Unternehmen haben eine klare und spezifische Mission, die über das reine Geldverdienen hinausgeht.
Ein zweckorientiertes Unternehmen arbeitet im Bewusstsein der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen seiner Aktivitäten. Es berücksichtigt seine Stakeholder, einschließlich der Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und der breiteren Gemeinschaft. Es ist bestrebt, einen positiven Einfluss auf diese Stakeholder auszuüben, anstatt nur die Gewinne für die Aktionäre zu maximieren.
Beispiele für zweckgerichtete Unternehmen
Viele bekannte Unternehmen wie Patagonia, TOMS Shoes und Warby Parker können als zweckorientiert bezeichnet werden. Diese Unternehmen sind für ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bekannt.
Patagonia zum Beispiel ist ein Bekleidungs- und Outdoor-Ausrüstungsunternehmen, das sich für ökologische Nachhaltigkeit einsetzt. Das Unternehmen ist führend bei der Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken, wie der Verwendung von recycelten Materialien und der Reduzierung von Abfall. Außerdem spendet Patagonia einen Teil seiner Gewinne für Umweltschutzprojekte.
TOMS Shoes ist ein weiteres Beispiel für ein zweckorientiertes Unternehmen. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, bedürftige Kinder mit Schuhen zu versorgen. Für jedes Paar Schuhe, das gekauft wird, spendet TOMS ein Paar an ein bedürftiges Kind. Das Unternehmen hat seinen Auftrag auf andere Initiativen ausgeweitet, wie die Bereitstellung von sauberem Wasser und die Verbesserung des Zugangs zu Bildung.
Warby Parker ist ein Brillenhersteller, der bedürftigen Menschen erschwingliche Brillen zur Verfügung stellt. Für jede verkaufte Brille spendet Warby Parker eine Brille an einen Bedürftigen. Das Unternehmen arbeitet auch daran, seine Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, indem es nachhaltige Materialien verwendet und den Abfall minimiert.
Die Vorteile eines zweckgerichteten Unternehmens
Die Vorteile eines zweckorientierten Unternehmens sind vielfältig. Erstens können solche Unternehmen einen treuen Kundenstamm anziehen, der mit ihrer Mission und ihren Werten übereinstimmt. Kunden sind eher bereit, Unternehmen zu unterstützen, die sich für soziale und ökologische Verantwortung einsetzen.
Zweitens können zweckorientierte Unternehmen talentierte Mitarbeiter anziehen und an sich binden, die durch den Auftrag des Unternehmens motiviert sind. Es ist wahrscheinlicher, dass sich die Mitarbeiter für ein Unternehmen engagieren, das einen klaren und positiven Einfluss auf die Welt hat.
Drittens können zweckorientierte Unternehmen auch von einer positiven Medienberichterstattung und Öffentlichkeitsarbeit profitieren. Solche Unternehmen werden oft für ihr Engagement für eine positive Wirkung anerkannt und gefeiert. Dies kann zu einer erhöhten Markenbekanntheit und positiven Assoziationen mit dem Unternehmen führen.
Schließlich können zweckorientierte Unternehmen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Indem sie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Vordergrund stellen, können diese Unternehmen einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten.
Tipps für die Gründung eines zweckorientierten Unternehmens
1. Bleiben Sie Ihren Werten treu
Beim Aufbau eines zweckorientierten Unternehmens ist es wichtig, den eigenen Werten treu zu bleiben. Ihre Werte sollten die Grundlage für alles sein, was Sie tun, angefangen bei den Produkten oder Dienstleistungen, die Sie anbieten, bis hin zum Umgang mit Ihren Mitarbeitern und Kunden. Wenn Sie wachsen und expandieren, ist es wichtig, dass Sie Ihre Werte beibehalten und sicherstellen, dass sie sich in allen Aspekten Ihres Unternehmens widerspiegeln.
2. Seien Sie transparent
Transparenz ist der Schlüssel zum Aufbau eines zielgerichteten Unternehmens. Die Kunden wollen wissen, dass die Unternehmen, die sie unterstützen, ethisch und verantwortungsbewusst sind. Seien Sie transparent in Bezug auf Ihre Geschäftspraktiken, einschließlich der Art und Weise, wie Sie Materialien beschaffen, wie Sie Ihre Mitarbeiter behandeln und welche Auswirkungen Sie auf die Umwelt haben. Erzählen Sie Ihre Geschichte und seien Sie ehrlich über Ihre Erfolge und Misserfolge.
3. Arbeiten Sie mit gleichgesinnten Unternehmen zusammen
Die Zusammenarbeit mit anderen zweckorientierten Unternehmen kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und eine größere Wirkung zu erzielen. Suchen Sie nach Unternehmen, die Ihre Werte und Ihre Mission teilen, und suchen Sie nach Möglichkeiten, bei Projekten, Veranstaltungen oder Initiativen zusammenzuarbeiten. Indem Sie zusammenarbeiten, können Sie eine stärkere Gemeinschaft bilden und eine größere Wirkung erzielen.
4. Messen Sie Ihre Wirkung
Es ist wichtig, die Auswirkungen Ihres zweckorientierten Geschäfts zu messen. Bestimmen Sie, wie Sie den Erfolg messen und Ziele setzen, die Sie erreichen möchten. Berücksichtigen Sie Kennzahlen wie Umweltauswirkungen, soziale Auswirkungen und finanzielle Leistung. Indem Sie Ihre Wirkung messen, können Sie sich kontinuierlich verbessern und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen einen bedeutenden Unterschied macht.
5. Kontinuierlich verbessern
Schließlich ist es wichtig, Ihr zweckorientiertes Geschäft kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie wachsen und sich weiterentwickeln, bewerten Sie Ihre Praktiken weiterhin und nehmen Sie bei Bedarf Änderungen vor. Bleiben Sie offen für Feedback von Kunden, Mitarbeitern und Partnern und seien Sie bereit, sich anzupassen und sich bei Bedarf weiterzuentwickeln, um Ihre Ziele zu erreichen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Schaffung eines zweckorientierten Unternehmens um mehr geht als nur darum, Gewinn zu erzielen. Indem Sie Ihre Werte und Mission mit Ihren Geschäftspraktiken in Einklang bringen, können Sie die Welt positiv beeinflussen und gleichzeitig Erfolg haben. Indem Sie sich auf Ihren Zweck konzentrieren, Ihren Werten treu bleiben, transparent sind, mit gleichgesinnten Unternehmen zusammenarbeiten, Ihre Wirkung messen und sich kontinuierlich verbessern, können Sie ein Unternehmen aufbauen, das einen Unterschied